
🅰️ CEOs von Krankenkassen oder 🅱️ Physios?
Das SRF - Schweizer Radio und Fernsehen hat im Mai darüber berichtet: Der Lohn des CEO von Sanitas hat sich in fünf Jahren von 469’272 auf 956’486 Franken verdoppelt.
Die Physios unterliegen einem Tarifvertrag aus dem Jahre 1997, der sich seither kaum verändert hat.
👉 Richtige Antwort: 🅱️ Physios verdienen seit 25 Jahren gleich viel.
Zu Zeiten stetig steigender Prämien sind die Löhne bei den Versicherungen ein Thema: Die Gesundheitspolitiker fordern einen Lohndeckel für das Krankenkassen-Kader. Der Krankenkassen-Verband Curafutura spricht von "Symbolpolitik".
A propos Symbolpolitik: Die Krankenkassen schiessen gegen die gestiegenen Kosten in der Physiotherapie - und wehren sich deshalb vehement gegen bessere Arbeitsbedingungen für Physios.
Ja, die Kosten in der Physiotherapie sind gestiegen: In den letzten 10 Jahren von 80 auf 150 Franken pro Jahr und versicherter Person.
Aber: Die Physiotherapie macht nach wie vor nur 3.6% der gesamten Gesundheitskosten aus. Die Krankenkassen betreiben selber auch Symbolpolitik.
Übrigens: Nur schon die Lohnerhöhung des Sanitas-CEO entspricht über 9’000 allgemeinen Physio-Sitzungen.
... solange die verbrecherische Abzokkerei der CEOs und allen anderen Giersäcke nicht aufhört, wird sich NICHTS ändern. Diese Leute gehören an den Pranger gestellt.
Räumt die Spitäler auf,mit all den Spezialaufgaben und Kaderleuten, da diese Aufgaben von den arbeitenden Menschen an der Front ausgeführt werden könnten. Lasst die Spitäler von spezialisierten Menschen, die Abläufe und die vielen Sitzungen und unnötiges Personal kontrollieren um dort sparen zu können.
Wenn man den Anstieg der Kosten für Physiotherapie sieht sollte man dabei aber auch den demografischen Wandel der Bevölkerung und den damit einhergehenden generellen Anstieg der Kosten für Gesundheitsversorgung im Fokus haben. Die Kosten in anderen Bereichen z.B. Kosten der Versorgung mit Prothesen, Diabetesmedis, Blutdruckmedis etz. sind in der selben Zeit um deutlich mehr angestiegen. Letztendlich ist die Gesundheitsversorgung ein riesen Geschäft und Physiotherapie lässt sich einfach nicht so gut vermarkten und hat dementsprechend auch nicht so eine gute Lobby.
Auf der anderen Seite wäre es interessant zu sehen was passiert wenn alle, also wirklich alle ! Physios mal ein paar Tage oder Wochen streiken würden.!?!
Einfach mal alle zusammen x Tage oder Wochen vom Jahresurlaub nehmen alle zur selben…
könnte es sein das die steigende Kosten verursacht werden durch die Impfnebenwirkungen?
Uberal auf der Welt ist das so Lebensversicherungen und krankenkassen waren/ sind weltweit alle in Panik.Der deutsche chef von algemeine krankenkassen wurde darauf fristlos entlassen
Kann jemand das bei unser BAG statistik checken ?
allein die Impfkampagne mit gratis Bratwurst und Konzerttickets von 50 millionen entspricht eine million Therapiesitzungen