
Falls es der Bundesrat noch nicht gemerkt hat: Physios verdienen nur, solange sie Patienten behandeln. ☝️
Lücken im Terminkalender sind nicht bezahlt. 🗓️
▶️ Der Bundesrat schlägt in seinem Tarifeingriff von August unterschiedliche Behandlungslängen vor: 20, 30 und 45 Minuten. ⏱️
Was das mit Lücken zu tun hat?
👉 Siehe Grafik: Sie zeigt links einen modellhaften Arbeitstag mit 16 gleichlangen Sitzungen à 30 Minuten. Es gibt keine Lücken und keinen Ertragsausfall.
Die mittleren Säulen zeigen den gleichen Arbeitstag mit zwei 45-Minuten-Blöcken. Sie verursachen je eine Lücke von 15 Minuten und einen Ertragsausfall von 6%!
Die beiden Säulen rechts zeigen den Terminkalender mit drei zusätzlichen 20-Minuten-Blöcken, die zu je 10-minütigen Lücken führen.
Mit diesen fünf Terminen, die nicht 30 Minuten dauern, fällt insgesamt Therapiezeit von einer Stunde weg. Die Folge ist eine Lohnkürzung von 12%! 💸
In der #physiotherapie werden Termine viele Wochen im Voraus gebucht. Es braucht dazu regelmässige Start- und Endzeiten für jeden Tag. Mit unterschiedlichen Terminlängen ist es sehr schwer lückenlos zu planen.
Es bräuchte grossen administrativen Aufwand um Lücken zu füllen. Aufwand, der unbezahlt ist. 📉